Die Kinderkrippe Hurrlibus ist eine familienergänzende Einrichtung. Sie soll dem Kind das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Die Kinder werden durch qualifiziertes Personal betreut. Ziel der Betreuung ist die altersgerechte Förderung der sozialen, emotionalen, sprachlichen und geistigen Fähigkeiten der Kinder. Der Tagesablauf der Kinderkrippe wird, abhängig von den Bedürfnissen der Kinder, flexibel gestaltet. Gezielte Aktivitäten unterstützen die Förderung der Kinder ganzheitlich.
Für Qualität garantieren:
Der Trägerverein Kinderbetreuung Willisau und Umgebung
Von der Stadt Willisau bewilligt und anerkannt
Das Konzept wurde nach den offiziellen Richtlinien des Schweizerischen Kindertagesstättenverbandes erstellt.
Am Samstag, 7. September 2019 feierte die Kinderkrippe Hurrlibus ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Wir durften viele Besucher begrüssen und tolle Momente mit feinen Crêpes und Sommerdrinks geniessen. Pünktlich zur Jubiläumsfeier erstrahlte die Kinderkrippe in überarbeitetem Glanz: einige neue Kuschelplätze, viele ideenreiche Spielecken, ein kreatives Bastelzimmer, einladende Schlafgelegenheiten und neu gestalte Essbereiche lassen Kinderaugen strahlen.
Jedes Kind wird in seiner Besonderheit und Einzigartigkeit geachtet.
Die Kinderkrippe Hurrlibus bietet einen liebevollen, herzlichen, fröhlichen Ort, wo sich Kinder wohl und geborgen fühlen.
Die Kinder erfahren Raum, Zeit und eine anregende Umgebung, wo sie gemäss ihrem eigenen Rhythmus wachsen dürfen - in der Auseinandersetzung mit sich selber, mit anderen Kindern und mit der Umwelt. Die Kinder können weitgehend selbstbestimmt ihren eigenen Interessen nachgehen. Dabei werden Neugierde und Eigenaktivität unterstützt.
In der Kinderkrippe Hurrlibus darf jedes Kind das Kindsein ausleben: mit allen Sinnen Bedürfnissen nachgehen, im Bewegungs- und Erkundungsdrang Erfahrungen sammeln und Fähigkeiten ausleben. Im Hurrlibus wird gelacht, gespielt, gearbeitet, entdeckt, gesungen......
Die Kinderkrippe Hurrlibus ist nicht grenzenlos: sie bietet den Kindern Entwicklungsraum mit strukturiertem Tagesablauf, wo auch Rituale ihren festen Platz erhalten. Aus pädagogischer Überzeugung werden, wo es sinnvoll und notwendig ist, Grenzen gesetzt.
Die Kinderkrippe Hurrlibus:
Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie älter geworden sind gib ihnen Flügel.
(aus Indien)
Sie möchten Mitglied in unserem Verein werden? Wir freuen uns von Ihnen zu hören